Das ELM ist ein „Brückenbauer“ zwischen Kulturen und Religionen sowie Partner für 19 Partnerkirchen in 15 Ländern. Das ELM macht globale und kulturelle Vielfalt erfahrbar und fördert Begegnungen und weltweite Austausche.

Aktuelles aus dem ELM

Kolonialismus im digitalen Zeitalter

„Digitaler Kolonialismus“ lautet der Titel des neu erschienenen Buches von Sven Hilbig und Ingo Dachwitz. Ein Interview zum Start der Lesereise in Hermannsburg.

Überholte Tradition oder Zeit zum Kraft schöpfen?

Ein internationaler Blick auf den sonntäglichen Gottesdienst.

Zahlreiche Besucher*innen und positive Resonanz

Internationale Filmreihe überzeugte mit ansprechendem Programm.

Vorbild sein und Inklusivität leben

Dr. Bruk Ayele Asale blickt im Interview auf seine Zeit als Leiter des Mekane-Yesus-Seminars zurück.

Veranstaltungen

Studientag Äthiopien: Zerplatzte Träume - Über Flucht und Vertreibung am Horn von Afrika

Samstag, 29. März 2025, 10:00 bis 15:00 Uhr im BikZ Hannover (Otto-Brenner-Straße 9).

"Tune into peace"

Offener Chor‐Nachmittag mit Friedensandacht am Sonntag, 30. März 2025, 14:30 – 19:00 Uhr im Gemeindehaus der St. Peter‐Paul‐Kirche in Hermannsburg (Billingstr. 18).

Women's power in Ethiopia

Online-Event on Tuesday, 1 April 2025, 5 pm South African time & German time, 6 pm East African Time, 1.30 pm Indian Time.

Netzwerk des ELM

Partnerkirchen

Kirchen, mit denen das ELM/seine Trägerkirchen Partnerschaftsverträge abgeschlossen bzw. die Mitarbeit verbindlich geregelt hat.

Prävention sexualisierter Gewalt

Prävention

Sexuelle Gewalt soll keinen Raum im ELM haben. Entschieden treten wir gegen sexualisierte Gewalt ein.

Spenden aktuell

Äthiopien: Gemeinsam Zukunft bauen

Bildungschancen verbessern - mit Schultoiletten und Hygienebereichen für Mädchen in Tschallia.

Oder gleich hier spenden:

ELM im Abo

Abonnieren Sie hier den digitalen Newsletter und die Zeitschrift Mitmachen.

Splashscreen