
Berufen, ausgebildet, gesandt - für lebendige Gemeinden in aller Welt
Damit wachsende Gemeinden in Partnerkirchen gut ausgebildete Leitungspersonen bekommen, die angemessen auf Menschen eingehen und hilfreiche Aufbauarbeit organisieren, bitten wir um Ihre Unterstützung.
„Im gegenwärtigen Äthiopien sind politische Unsicherheit, schreckliche Inflation und daraus resultierende wirtschaftliche Unsicherheit unübersehbar und von großem Ausmaß“, berichtet Dr. Yacob Godebo, Studienleiter am Mekane-Yesus-Seminar in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba.
Um Menschen darin angemessen begleiten und kirchliche Arbeit aufbauen zu können, brauchen die Partnerkirchen gut ausgebildete Mitarbeitende. Viele davon wachsen: Die Mekane-Yesus-Kirche z. B. ist inzwischen mit etwa 12 Millionen Mitgliedern die weltweit größte lutherische Kirche.
Darum unterstützt das ELM die Ausbildung auf vielfältige Weise: In Äthiopien werden künftige Dozentinnen und Dozenten am Seminar der äthiopischen Partnerkirche gefördert, um später selbst ausbilden zu können.
Eine davon ist Abigia Kuke. Ihr ist das Studium wichtig, "um mein Wissen zu erweitern und mein Verständnis der Theologie zu verbessern. So kann ich meiner Kirche mit gut ausgebildetem Wissen dienen. Außerdem ist es für mich wichtig zu lernen, wie ich der Gemeinschaft dienen und künftige Generationen mit einem soliden theologisch-biblischen Fundament ausstatten kann. Ich bin zuversichtlich, mit dem Stipendium einen positiven Beitrag zur Kirche zu leisten."
Mihret Zenebe ergänzt: "Das Programm hat meine Lehrmethoden verbessert und ermöglicht mir nun, theologische Ideen auf zugänglichere und ansprechendere Weise zu vermitteln. Mit dem nun erworbenen Wissen bin ich in der Lage, andere in ihrer theologischen Ausbildung zu beraten und zu betreuen."
Dr. Yacob Godebo fasst zusammen: "Damit haben wir als Kirche besser ausgebildete Leitende und Geistliche und können die Gemeinden mit besser ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versorgen."
Ganz ähnlich schreibt das der leitende Bischof für die Ev.-luth. Kirche im Südlichen Afrika, Nkosinathi M. Myaka: "Die Wiederaufnahme der theologischen Ausbildung in Umphumulo wird beitragen, die Kluft zwischen formaler akademischer theologischer Ausbildung und praktischen Bedürfnissen und Anliegen der Gemeinden zu überbrücken. Und ebenso, kontextbezogene theologische Antworten auf die sozialen, politischen, wirtschaftlichen und religiösen Verhältnisse in der Region zu finden."
Oder ganz praktisch in Worten von Dorika Kadzombe, Evangelistin in Lilongwe (Malawi): "Die Ausbildung für meinen Dienst hat mich verändert. Ich habe durch die behandelten Themen Selbstvertrauen gewonnen."
Danke für Ihre Spende, damit wachsende Gemeinden in Partnerkirchen gut ausgebildete Leitungspersonen bekommen, die angemessen auf Menschen eingehen und hilfreiche Aufbauarbeit organisieren.
BIC NOLADE21GFW
(Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg)
