Südafrika: Neuanfang für theologische Ausbildung in Umphumulo

Seit 2024 werden erneut Zertifikats- und Diplom-Abschlüsse für Studierende aus ELCSA und anderen Kirchen in der Ökumene angeboten.

Ebenso werden Fortbildungen für ELCSA-Pastor*innen dort angeboten – insbesondere zu brennenden gesellschaftlichen Themen und der Antwort der Kirche(n) darauf – wie z.B. Geschlechterbasierte Gewalt, Klimakrise, Korruption etc.
Darüber hinaus sollen Laienmitarbeiter*innen der Kirche ausgebildet werden (Prädikant*innen, Lektor*innen, KV-Mitglieder, Sonntagsschullehrer*innen, usw.). Dabei wird auf hybride Lehrmethoden zurückgegriffen (Online-Angebote und Präsenzkurse).

Die Eröffnung des Lutheran Theological Seminary (LTS) ermöglicht der ELCSA nach sieben langen Jahren ohne eine angemessene theologische Ausbildungsstätte endlich wieder, den eigenen theologischen Nachwuchs zu sichern. Dies geschieht auch in ökumenischer Öffnung für Studierender anderer Kirchen.
Ende Januar 2025 wurden weitere 19 Studierende feierlich willkommen geheißen. Sie erweitern die bisherige Studiengruppe mit 23 Studierenden.

Das ELM hat die Einrichtung der Ausbildungsstätte unterstützt – von Mobiliar für Unterrichts- und Schlafräume, Kühlschränken, Rasenmähern, Computern u.v.m. Ebenso unterstützt das ELM die personelle Ausstattung sowohl auf Leitungsebene (Rektor*in, zwei Dozierende) als auch für Sekretariat, Bibliothek, Reinigung und Sicherheitspersonal.
Ihre Spende unterstützt diese wichtige Aufgabe und sorgt für gut ausgebildete Mitarbeitende in den Gemeinde der Kirche!

Kontakt

T +49 (0)5052 69-240
s.liebner(at)elm-mission(dot)net


IBAN DE90 2695 1311 0000 9191 91
BIC NOLADE21GFW
(Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg)
Splashscreen