Neue Diözese der Ev.-luth. Kirche in Malawi

Faston M. Phiri zum Bischof der neuen Diözese in Blantyre geweiht.

Am 27. Oktober 2024 feierte die Ev.-luth. Kirche in Malawi (ELCM), eine Partnerkirche des ELM, die offizielle Eröffnung einer neuen Diözese in Blantyre, im Süden von Malawi. Gleichzeitig wurde Pastor Faston M. Phiri zum Bischof dieser Diözese geweiht.

Die ELCM setzt damit einen mehrjährigen Prozess der Umstrukturierung um. Dabei wird die landesweit etablierte lutherische Kirche in Annährung an die politische Aufteilung des Landes in drei Diözesen im Norden (Karonga), in der Zentralregion (Lilongwe) und im Süden (Blantyre) unterteilt. Damit einher gehen soll eine Entlastung der bisherigen Kirchenzentrale in der Hauptstadt Lilongwe sowie eine bessere Erreichbarkeit und lokale Präsenz in den Regionen. ​

"Wir sind zuversichtlich, dass diese Entwicklung dazu beitragen wird, die lutherische Kirche in den malawischen Regionen weiter zu verwurzeln und eine wachsende Zahl von Malawiern für die verschiedenen Aktivitäten und das breit aufgestellte Gemeindeleben der lutherischen Kirche zu gewinnen", sagt der Direktor des ELM, Dr. Emmanuel Kileo.

Blantyre ist nicht nur die südliche Wirtschaftsmetropole von Malawi sondern auch langjährige offizielle Partnerstadt von Hannover mit regelmäßigen Austauschprogrammen und Besuchen.

Die Evangelical Lutheran Church in Malawi (ELCM) wurde 1982 gegründet auf Initiative lokaler Gemeindeglieder mit Unterstützung der Kirche in Tansania. Eine Partnerschaft mit dem ELM besteht seit 1986. Der Kirche gehören nach eigenen Angaben ca. 150.000 Mitglieder an, überwiegend in ländlichen Regionen, unterteilt in 20 Kirchenkreise und 83 Gemeinden und Gemeinden in Gründung. Für die Kirche arbeiten rund 70 Pastoren, die erste Pastorin wurde 2021 ordiniert.

Mit Faston M. Phiri wird neben Joseph Bvumbwe und Alick Mzuku ein dritter Bischof zukünftig die Geschicke der Kirche leiten. Er war für lange Zeit zuständig für die theologische Ausbildung der ELCM in Lilongwe und bezieht nun den regionalen Bischofssitz in Blantyre. In zahlreichen diakonischen Projekten etwa in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Klimaschutz setzt sich die Kirche für soziale Gerechtigkeit und bessere Lebensbedingungen der Menschen ein und wird dabei auch durch das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen unterstützt.

Splashscreen