
Brasilien: Kampf um Land ist Kampf um das Leben
Vielen der indigenen Menschen in Brasilien werden ihre bisherigen Lebensräume streitig gemacht. Darum setzt sich der Indigenen-Missionsrat (COMIN) der brasilianischen Partnerkirche daher dafür ein, ihre Situation bewusst zu machen.
Sie beschreiben das so: „Das Recht auf Territorium stärkt die ethnische Identität, die eigene Lebensweise und vor allem das Recht auf Leben selbst. Das bedeutet, sich auf ein würdiges Leben zuzubewegen, nicht nur für indigene Völker, sondern für alle Formen des Lebens, die diesen Raum bewohnen. Der Schutz indigener Gebiete, ihrer physischen Räume für die soziale und kulturelle Reproduktion, bedeutet den Schutz des Lebens für Tiere, Wälder und Flüsse. Das Recht auf Territorium ist das Recht auf Leben, vielleicht sogar das Recht auf viele Leben!
Der Zugang zu einem anderen Verständnis der Welt, des Territoriums und des Lebens ermöglicht, eine andere Art der Beziehung zur Umwelt zu erkennen, die das Leben für alle garantieren will!“
Danke, dass Sie mit Ihrer Spende dazu beitragen, den Einsatz für den Schutz indigener Gebiete und Lebensgemeinschaften zu unterstützen. Die Partnerkirche unterstützt sie in einem Umgang mit der Schöpfung, die Land nicht für Profit nutzen will, sondern um Leben zu können.
Kontakt
BIC NOLADE21GFW
(Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg)
