Waldklang - ONE & ALL
Solidarität mit dem Ur-Wald als Lebensraum mit eigener Würde und Rechten
„Waldklang – ONE & ALL“ ist mehr als ein Projekt – es ist ein Aufruf zur Solidarität mit dem Urwald und seinen indigenen Hüter*innen. Beim Kirchentag 2025 in Hannover laden wir Sie ein, Teil dieser bewegenden Initiative zu werden. Durch musikalische Begegnungen und kreative Workshops stärken wir die Rechte der Natur und sensibilisieren für deren bedrohte Lebensräume.
Die persönliche Motivation von ELM-Referent Waldemar Rausch stammt aus einer Reise nach Brasilien, wo "ich die beeindruckende Gastfreundschaft der indigenen Gemeinschaften erlebte. Ihr unermüdlicher Kampf für Gerechtigkeit und ihre tiefe Verbundenheit zur Natur haben mich inspiriert, aktiv zu werden. Lassen Sie uns gemeinsam die Stimme der Natur erheben und Verantwortung für unseren Planeten übernehmen. Ihr Engagement ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft – für uns alle!"
Mehr Informationen und Kontakt:
Referent Globale Nachhaltigkeit/
Ökumenische Zusammenarbeit Russische Föderation
Waldemar Rausch
Telefon +49 (0)5052 69-290
w.rausch(at)elm-mission(dot)net