
Partnerschaften
Wir begleiten, beraten, ermutigen und qualifizieren weltweite Partnerschaften zwischen Kirchengemeinden, Kirchenkreisen, Kindergärten, Schulen und anderen Organisationen.
Im Glauben an den Gott der Bibel gehören die globale und die lokale Dimension von Kirche zusammen. Die Gemeinde am Ort und die Gemeinde in der Welt ergänzen und bedingen einander. Dabei ist Partnerschaft so alt wie die Bibel selbst. Schon der Apostel Paulus pflegte ein breites Netzwerk von Gemeinden, die untereinander in Beziehungen standen, sich besuchten, füreinander beteten, umeinander wussten und sich gegenseitig in vielerlei Weise halfen. Partnerschaft ist eine Bewegung und kein statisches Konzept. Sie lebt davon, dass Menschen und Kirchengemeinden sich auf den Weg machen, Gott zu bezeugen und für eine gerechtere Welt einzutreten.
Wir begleiten, beraten, ermutigen und qualifizieren weltweite Partnerschaften zwischen Kirchengemeinden, Kirchenkreisen, Kindergärten, Schulen und anderen Organisationen.
Viele Kirchengemeinden und -kreise engagieren sich in Projekten für ihre Partner. Auch hier bietet das ELM Unterstützung an. Die Form der Unterstützung kann unterschiedlich sein.
Veranstaltungen in Planung
Partnerschaftstreffen zum Evangelischen Kirchentag
Thema: Begegnung und Austausch
01.05.25, 13:00 - 17:00Uhr
Stephansstift, Kirchröder Straße 44, Hannover
ELM-Partnerschaftstag
Thema: (Wie) Geht Partnerschaftsarbeit auf Augenhöhe? mit Anna Lena Johannsen
13.09.2025, 10:00 - 16:00Uhr
Jugendherberge Hannover, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 1, Hannover
Partnerschaftstagung Südliches Afrika
07.11.2025, 18:00 Uhr - 09.11.2025, 13:00Uhr
Ludwig-Harms-Haus, Harmsstr. 2, Hermannsburg
Reisenachbereitungsseminar Partnerschaften
22.11.2025, 10:00-17:00Uhr
BikZ, Otto-Brenner-Str.9, Hannover
Kontakt:
Referentin Internationale Partnerschaften
Schwerpunkt Südafrika, Äthiopien, Zentralafrikanische Republik
Marlene Altebockwinkel
Telefon +49 (0)5052 69-344
m.altebockwinkel(at)elm-mission(dot)net
Referentin Internationale Partnerschaften
Schwerpunkt Malawi, Indien und Brasilien
Nina Roggenbuck-Bauer
Telefon +49 (0)511 1215-294
n.roggenbuck-bauer(at)elm-mission(dot)net