Klausur mit geistlichen Impulsen

Kirchenvorstände aus Mascherode und St. Markus tagten im Ludwig-Harms-Haus

Ende September waren die Kirchenvorstände der Gemeinden Mascherode und St. Markus des Braunschweiger Südens zu einer Arbeitstagung im Ludwig-Harms-Haus zu Gast. Für geistliche, gesellschaftliche, kulturelle und theologische Impulse waren Indra Grasekamp und Kurt Herrera vom Ev-.luth. Missionswerk in Niedersachsen verantwortlich.

Pastorin Indra Grasekamp beschäftigte den Teilnehmerkreis mit „weltweiter Spiritualität". Im Mittelpunkt standen zunächst Brückenbilder. Wie unterschiedlich Christen verschiedener Erdteile denselben Bibelvers interpretieren, war ein weiterer Inhalt. Grasekamp ließ die Beteiligten zu unerwarteten Erkenntnissen in der Auseinandersetzung mit diesem Thema gelangen.

Kurt Herrera ging zunächst auf das Thema Corona ein, was in den zurückliegenden Monaten zu teilweise schmerzhaften Einschnitten für die Arbeit in den Kirchengemeinden führte. Dies wurde in der Runde reflektiert. Dabei zeigte sich, welche Bedeutung der Sachverhalt auch zweieinhalb Jahre nach Auftreten der Epidemie noch hat. Einen weiteren Fokus richtete der Pastor auf die  Kirchenfinanzierung. Wie so oft im Laufe dieses Vormittags bekam die Gruppe mit einem Blick über den Tellerrand Denkanstöße für die eigene Vorstandsarbeit.

Neben der konzentrierten Arbeit stand Zerstreuung auf dem Tagungsplan. Ein Brettspiel, in dessen Verlauf die Mitspieler Begriffe erraten mussten, die von den anderen pantomimisch, beschreibend oder zeichnend erklärt wurden, sorgte für willkommene Abwechslung.

Wir danken Jens Ackermann für die Bereitstellung des Textes.

Splashscreen