English, please.


Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.


                           # # # For English click here # # #

Liebe ELM-Interessierte!

"Time to change" lautet der Titel unserer neuen Dauerausstellung, die vergangene Woche feierlich im Hermannsburger Ludwig-Harms-Haus eröffnet wurde. Wir zeigen darin, was wir heute unter christlichem Leben verstehen. Den einen oder die andere mag es überraschen, dass wir uns in der Ausstellung auf die Nachhaltigkeitsziele "Sustainable Development Goals - SDGs" der Vereinten Nationen beziehen. Dazu haben wir uns entschlossen, weil diese Ziele einen Großteil unserer und der Arbeit unserer Partnerkirchen widerspiegeln.

Aber keine Sorge, wir haben mit "time to change" keinen akademisch-didaktischen Exkurs realisiert. Diese Ausstellung lädt zum Entdecken und Spaß haben ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Über dieses Event hinaus, waren die vergangenen Wochen ereignisreich: Wir blicken in diesem Newsletter auf unsere Internationale Kinderrechtetagung, eine Südafrika-Partnerschaftstagung, den Frauentag und ein neues Angebot zur Ausbildung von promovierten Fachkräften in der äthiopischen Partnerkirche, um nur einige Beispiele zu nennen.

Und falls Sie schon jetzt auf der Suche nach einem schönen Weihnachtsgeschenk sind: Verschenken Sie doch eine Spende für eines der Projekte unserer Partnerkirchen – in Form eines individuellen "Gutscheins".

Gottes Segen – Mungu akubariki!
Ihr
Dr. Emmanuel Kileo

Themen

"Time to change"

Neue Ausstellung und Jahresempfang im Jubiläumsjahr.

 
ELM-Tagung zu Kinderrechten

Teilnehmer*innen aus sieben Ländern stellten einen Aktionsplan auf.

 
Facetten des Frauseins

„Lebe, was du bist“ lautete das Thema beim ELM-Frauentag 2024.

 
Gerechtigkeit als interreligiöse Aufgabe

ELM beteiligte sich an interreligiöser Veranstaltung in Stadthagen.

 
Spiritualität, Weihrauch und Musik

Südafrika-Partnerschaftstagung des ELM in Hermannsburg.

 
Promotion am Mekane-Yesus-Seminar

ELM finanziert Stipendien für Doktorand*innen der Theologie in Äthiopien.

 
Kirche und Gesellschaft in Argentinien

Cecilia Lopez gab Einblicke bei "Auf einen Kaffee mit ...".

 
Verlautbarung der Partnerkirchenkonsultation 2024

Erklärung der ELM Partnerkirchenkonsultation vom 29.8. bis 05.09.2024 in Johannesburg, Südafrika

 

Gottesdienstmaterial

2. Advent 2024

"Seht auf und erhebt eure Häupter": Bausteine für Ihren Gottesdienst am 8. Dezember 2024.

 

Veranstaltungen

Spenden

Geschenk für die Welt

Verschenken Sie doch eine Spende und machen damit Geschwisterlichkeit und Anteilnahme real und erfahrbar. Eine Urkunde zum Weitergeben gibt es dazu!

 

Haben Sie noch Fragen?

Telefon +49 (0)5052 69-235
d.freudenthal(at)elm-mission(dot)net

Dirk Freudenthal
Chefredakteur

 

 

Dies ist ein Newsletter des
Ev.-luth. Missionswerks in Niedersachsen
Georg-Haccius-Str. 9
D-29320 Hermannsburg
www.elm-mission.net

 

Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten, können Sie Ihr Abo hier ändern.