English, please.


Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.


                           # # # For English click here # # #

Liebe ELM-Interessierte!

Der Blick in die Welt auf Krisenherde und Kriege, Armut und Ungerechtigkeit kann entmutigend sein. Manchmal ist er aber auch das genaue Gegenteil. Wenn wir unsere Wahrnehmung nicht auf „unser“ Land oder „unsere“ Kirche beschränken, entdecken wir auch hoffnungsvoll stimmende Entwicklungen und nicht zuletzt Menschen, von deren Glaubenskraft wir uns eine Scheibe abschneiden können.

Dabei denke ich zum Beispiel an einen Theologen, der in Äthiopien bis vor Kurzem Leiter des Mekane-Yesus-Seminars in Addis Abeba war und die Zukunftsfähigkeit dieser theologischen Bildungseinrichtung sehr erfolgreich angebahnt hat. Mehr über Dr. Bruk Ayele Asale lesen Sie hier in einem Interview. Oder ich denke an die südafrikanischen Christ*innen, die bei einem Zoom-Meeting ihre Perspektive auf den Sonntagsgottesdienst mit uns geteilt haben und dieses Format offenbar für alle Generationen gleichermaßen attraktiv gestalten.

Begleiten Sie uns durch unseren monatlichen Streifzug in die weltweite Kirche. Und holen Sie sich gerne bei einer unserer nächsten Veranstaltungen Inspiration für Ihren Glauben.

Gottes Segen wünscht Ihnen - Nakutakia Baraka za Bwana (Kisuaheli)
Ihr Dr. Emmanuel Kileo

Themen

Vorbild sein und Inklusivität leben

Dr. Bruk Ayele Asale blickt im Interview auf seine Zeit als Leiter des Mekane-Yesus-Seminars zurück.

 
Kolonialismus im digitalen Zeitalter

„Digitaler Kolonialismus“ lautet der Titel des neu erschienenen Buches von Sven Hilbig und Ingo Dachwitz. Ein Interview zum Start der Lesereise in Hermannsburg.

 
Überholte Tradition oder Zeit zum Kraft schöpfen?

Ein internationaler Blick auf den sonntäglichen Gottesdienst.

 
Zahlreiche Besucher*innen und positive Resonanz

Internationale Filmreihe überzeugte mit ansprechendem Programm.

 

Gottesdienstmaterial

Palmsonntag 2025

"Hosianna! Gelobt sei, der da kommt im Namen des Herrn.": Bausteine für Ihren Gottesdienst am 13. April 2025.

 
Materialbörse: Wie schaut die Welt auf die Karwoche und Ostern?

Gestaltungsimpulse für Gottesdienste an Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern.

 

Veranstaltungen

Das ELM auf dem Kirchentag 2025

30. April bis 4. Mai 2025 in Hannover

 
Bildungsurlaub: Naturnahes globales Lernen

10.-12. September 2025. Zeltcamp an der Mühle Medingen, 29549 Bad Bevensen.

 

Spenden

Brasilien: Einsatz für Indigene

Material des Indigenenmissionsrates für die Woche der indigenen Völker.

 

Haben Sie noch Fragen?

Telefon +49 (0)5052 69-235
d.freudenthal(at)elm-mission(dot)net

Dirk Freudenthal
Chefredakteur

 

 

Dies ist ein Newsletter des
Ev.-luth. Missionswerks in Niedersachsen
Georg-Haccius-Str. 9
D-29320 Hermannsburg
www.elm-mission.net

 

Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten, können Sie Ihr Abo hier ändern.