Liebe ELM-Interessierte!

enorm, mit welcher Bandbreite an Themen wir täglich zu tun haben. In diesem Newsletter wollen wir Sie wieder daran teilhaben lassen und darum geht es heute: Ein ehemaliger ELM-Mitarbeiter ist jetzt Bischof in Indien, die brasilianische Kirche positioniert sich klar gegen die Unruhen der Bolsonaro-Anhängerschaft, Malawis Menschen und Musik beeindrucken ELM-Mitarbeiter Bradn Buerkle, EKD bietet Material zu Reminiszere (Fürbitte für bedrängte und verfolgte Christen in Äthiopien) an. Außerdem hat Ute Penzel ein Projektgebiet in Indien besucht, in dem sich das ELM zusammen mit dem Leipziger Missionswerk nach dem Tsunami 2004 engagiert hat.

+++ Noch kurze Zeit können Sie sich als Geschäftsführer*in (m/w/d) bewerben. Außerdem suchen wir eine*n Direktor*in (m/w/d) +++

Beachten Sie auch unsere zahlreichen Veranstaltungen rund um den Erdball: Lateinamerika, Südafrika, Zentralafrikanische Republik - online und vor Ort.

In unserem letzten Artikel bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum Spenden: Engagieren Sie sich gegen Cholera-Erkrankungen in Malawi.

Viel Spaß bei der Lektüre!
Bleiben Sie behütet!

Ihr Michael Thiel

 

Themen

Indien: „Lasst das Wunder geschehen“

Bischof Christian Samraj äußert anlässlich seiner Bischofsweihe Wünsche an die TELC.

 
Malawi: Beeindruckt von Menschen und Musik

Bradn Buerkle blickt zurück auf Malawi-Aufenthalt.

 
Brasilien: IECLB positioniert sich zu den Angriffen auf den Sitz der Exekutive

Klicken Sie hier, um sich das Manifest der IECLB anzeigen zu lassen.

 
Material zu Reminiszere 2023

Fürbitte für bedrängte und verfolgte Christen in Äthiopien. Materialien der EKD unter Mitwirkung des ELM und Vorstellung des ELM-Projekts Nothilfe in Tigray.

 
Indien: Rückblick Tsunami-Katastrophe 2004

Ute Penzel hat ein Dorf besucht, welches das ELM zusammen mit dem Leipziger Missionswerk wieder aufgebaut hat.

 

Veranstaltungen

ELMinar: Für eine gerechtere Welt - in Paarl/Südafrika

Donnerstag, 23. März 2023, 18:00 bis 18:45 Uhr online (per Zoom).

 
Friedensort2GO-Camp: „Un-learn poverty - let education drive peace & justice“

Vom 14. bis 21. April 2023 in Johannesburg/Südafrika

 

Spenden

Malawi: Kampf gegen Cholera

Ein Ausbruch von Cholera führt zu vielen Toten in Malawi. Die Partnerkirche klärt auf und fördert Vorbeugung. Unterstützen Sie dies mit Ihrer Spende!

 

Haben Sie noch Fragen?

Telefon +49 (0)5052 69-235
d.freudenthal(at)elm-mission(dot)net

Dirk Freudenthal
Chefredakteur

 

 
 

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

 
 

Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM)
Georg-Haccius-Straße 9
29320 Hermannsburg
Deutschland

 
 

+49 (0)5052 69-0
m.thiel@elm-mission.net
www.elm-mission.net

 
 

Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten, können Sie hier unseren Newsletter abbestellen.