Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Ausgezeichnet: Das ELM-Freiwilligenprogramm ist hervorragend beurteilt worden. Ein Jahr in Deutschland - wie es war, berichten die Süd-Nord-Freiwilligen. Ich hatte die Möglichkeit an der Leuphana Universität in Lüneburg mit Studierenden über das Thema Mission und Postkolonialismus zu diskutieren. Akademisch geht es weiter: Dr. Gudrun Löwner ist bald Dr. Dr. Gudrun Löwner - honoris causa, dank der Theologischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Und noooch mehr Wissenschaft: Professorin Dr. Katharina Kleine Vennekate hat ihre Antrittsvorlesung an der FIT gehalten. Gabriele De Bona und Oberkirchenrat Dirk Stelter haben verschiedene Vertreter*innen der Äthiopischen Mekane Yesus Kirche und ihres Umfelds besucht. In Eswatini wurde der Anwalt Thulani Maseko ermordet, der sich für Menschenrechte eingesetzt hat. Eine unabhängige Kommission untersucht den sexualisierten Machtmissbrauch durch Pastor Klaus Vollmer. Betroffene können sich melden. 

+++ Wir suchen eine*n Direktor*in und eine*n Hausmeister*in +++

Veranstaltungen: Sie können mit uns ins Kino, pilgern und digital nach Südafrika reisen.

In unserem letzten Artikel bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum Spenden: Fördern Sie einen Fortbildungskurs für Gemeindeleitende.

Bleiben Sie behütet!

Ihr Michael Thiel

Themen

Hervorragendes Freiwilligenprogramm

Die Agentur Qualität im Freiwilligendienst (Quifd) hat die Arbeit des Freiwilligenprogramms des ELM als hervorragend beurteilt

 
Eindrücke von Deutschland

Süd-Nord-Freiwillige des ELM ziehen Bilanz ihres Jahres in Deutschland.

 
Mission und Dekolonisierung

Missionsdirektor Michael Thiel referierte an der Leuphana Universität Lüneburg über Mission und ihr Selbstbild im Postkolonialismus.

 
Ehrendoktorwürde

Große Ehre für Auslandsprofessorin des ELM in Indien

 
Antrittsvorlesung

Prof. Dr. Katharina Kleine Vennekate hat an der FIT Hermannsburg ihre Antrittsvorlesung gehalten.

 
In Äthiopien: Gabriele De Bona und Dirk Stelter

Die größte lutherische Kirche, deren diakonischer Arm und deren Hochschule stehen auf dem Programm der Reise.

 
Eswatini: Menschenrechtler ermordet

Nach Tod von Thulani Maseko erfährt die Gewalt einen Höhepunkt.

 
Bitte melden Sie sich!

Unabhängige Kommission untersucht sexualisierten Machtmissbrauch durch Pastor Klaus Vollmer

 
Mitmachen online lesen

Lesen Sie die aktuelle Ausgabe unserer Zeitschrift Mitmachen online

 

Veranstaltungen

ELMinar: Für eine gerechtere Welt - in Paarl/Südafrika

Donnerstag, 23. März 2023, 18:00 bis 18:45 Uhr online (per Zoom).

 
Friedensort2GO-Camp: „Un-learn poverty - let education drive peace & justice“

Vom 14. bis 21. April 2023 in Johannesburg/Südafrika

 

Spenden

Brasilien: Übersetzung eines Fortbildungskurses Gemeindeleitung

Die Übersetzung eines vorhandenen portugiesischen Kurses für Gemeindeleitende unterstützt die Aus- und Fortbildung ehrenamtlicher Leitungspersonen.

 

Haben Sie noch Fragen?

Telefon +49 (0)5052 69-235
d.freudenthal(at)elm-mission(dot)net

Dirk Freudenthal
Chefredakteur

 

 
 

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

 
 

Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM)
Georg-Haccius-Straße 9
29320 Hermannsburg
Deutschland

 
 

+49 (0)5052 69-0
m.thiel@elm-mission.net
www.elm-mission.net

 
 

Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten, können Sie hier unseren Newsletter abbestellen.