English, please.


Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.


                           # # # For English click here # # #

Liebe ELM-Interessierte!

Im Leben wechseln sich Freude und Trauer ab. Das ist auch im ELM nicht anders. Erfreuliche Entwicklungen und Nachrichten, die uns sprachlos zurücklassen, stehen im aktuellen Newsletter dicht beieinander.

Die wohl deprimierendste Information, die uns in diesem Monat erreicht hat, war die von einem Rebellenangriff auf eine ev.-luth. Gemeinde in der Zentralafrikanischen Republik - kurz nach den harmonisch gefeierten Ostergottesdiensten. Uns bleibt nichts anderes, als den Betroffenen unsere Anteilnahme auszusprechen und für sie zu beten.

Grund zu froher Hoffnung macht hingegen die Entwicklung in der ev.-luth. Tamilkirche in Südostindien. Nach dem Amtsantritt von Bischof Dr. Christian Samraj und der Wahl eines Kirchenrates stellen sich die Strukturen der Kirche deutlich demokratischer dar, was auch der Nutzung neuer Medien zu verdanken ist.

Gleich zweimal steht Malawi in diesem Newsletter im Fokus: In dem Land wurde Ende März wegen großflächiger Überflutungen nach langer Dürre der Notstand ausgerufen. Wir sammeln zwar keine Spenden für aktuelle Notlagen; Sie können aber für unsere auf Nachhaltigkeit angelegten Projekte spenden, zum Beispiel für Photovoltaikanlagen der Ev.-luth. Kirche in Malawi.

Das ELM ist mit mehreren Veranstaltungen in den Frühling gestartet, darunter eine Partnerschaftstagung und die erste Veranstaltung in der neuen Reihen „Auf einen Kaffee mit ...“, in der ich meine Sicht auf das ELM und Mission heute darlegen durfte. Gern möchte ich Ihnen auch meine Sicht auf das Thema Rassismus ans Herz legen; lesen Sie dazu einen Blogbeitrag der Ev. Mission weltweit, der hier verlinkt ist.

Gottes Segen - Mungu akubariki - und bleiben Sie uns gewogen.

Ihr
Dr. Emmanuel Kileo

 

Themen

Trauer in der Ev.-luth. Kirche der Zentralafrikanischen Republik

16 Tote nach Rebellenangriff.

 
Neustart in der TELC macht Hoffnung

Die Ev.-luth. Tamilkirche (TELC) hat sich personell und strukturell neu aufgestellt.

 
Gebete und Unterstützung für Malawi

Partnerkirche macht auf schwierige Lage aufmerksam.

 
Kolonialismus und Rassismus in der Kirche

Dr. Emanuel Kileo spricht über „vergessene Themen“

 
Rassismus – die „neue Erbsünde“

Hier geht es zum EMW-Blog-Beitrag von Dr. Emmanuel Kileo, Direktor ELM.

 
Unterwegs im Globalen Süden

ELM-Referent*innen gaben Tipps zur Reisevorbereitung.

 
Obra Missionária de Hermannsburg visita a IECLB

Das heißt: Das Missionswerk Hermannsburg besucht die IECLB (Evangelische Kirche lutherischen Bekenntnisses in Brasilien).

 
Hoffnung für die Erde leben

Kampagne zu Gerechtigkeit, Frieden und Schöpfung.

 
Das neue Mitmachen ist online

Lesen Sie unsere Publikationen Mitmachen, Mitbeten und Mitleben auch digital.

 

Gottesdienstmaterial

Pfingsten 2024

Angebote für Ihren Gottesdienst am 19. Mai 2024.

 

Veranstaltungen

Spenden

Malawi: Die Sonne für Strom sorgen lassen …

Mit Ihrer Spende produziert die Ev.-luth. Kirche in Malawi kostengünstig nachhaltigen Solarstrom. Jetzt spenden!

 

Haben Sie noch Fragen?

Telefon +49 (0)5052 69-235
d.freudenthal(at)elm-mission(dot)net

Dirk Freudenthal
Chefredakteur

 

 

Dies ist ein Newsletter des
Ev.-luth. Missionswerks in Niedersachsen
Georg-Haccius-Str. 9
D-29320 Hermannsburg
www.elm-mission.net

 

Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten, können Sie Ihr Abo hier ändern.