Lateinamerika-Studientag: Kirche und soziales Engagement
Alle Lateinamerika-Interessierten lädt das ELM am Samstag, 8. Februar 2025, von 10:30 bis 16:00 Uhr zum Studientag in das Haus der Kirche an Liebfrauen, Neustadt am Rübenberge ein.
Rodolfo Gaede, Dozent der theologischen Hochschule EST in São Leopoldo (Brasilien) wird per Zoom anhand von Beispielen berichten, in welcher Form ev.-luth. Kirchengemeinden in seinem Land diakonisch aktiv sind. Dabei werden nicht Projekte auf institutioneller Ebene im Fokus stehen, sondern kleine, lokale und oft sehr wirksame Aktivitäten, die meist direkt aus dem Engagement von Kirchenmitgliedern hervorgehen. Im Gemeindeverband Vale do Paraíba (Brasilien) treffen sich Frauen beispielsweise seit einigen Jahren, um Kissen in Form von Herzen zu nähen. Diese geben Patientinnen im Krankenhaus nach einer Brustamputation Trost, drücken Zuwendung aus und sind zugleich praktische Hilfe, die Schmerzen im Arm verringert.
Im Anschluss daran stellt Ottomar Fricke, Superintendent des Kirchenkreises Walsrode, Beispiele sozialen Engagements in niedersächsischen Kirchengemeinden vor.
"Die Idee ist, dass die Teilnehmenden dann in einen Austausch kommen, welche Erfahrungen sie selbst gemacht haben, was dabei gut lief und was weniger – und wo man vielleicht voneinander lernen kann", erläutert Pastor Kurt Herrera, ELM-Referent für die ökumenische Zusammenarbeit mit Peru und Brasilien. Er organisiert den Studientag gemeinsam mit der ökumenischen Mitarbeiterin im ELM aus Brasilien, Pastorin Cristina Scherer, und der ELM-Partnerschaftsreferentin Nina Roggenbuck-Bauer.
Der von Cristina Scherer gestaltete spirituelle Teil des Tages bildet, neben den Gesprächen, einen wichtigen Part des Programms. Sie wird auch über die aktuelle Situation in ihrem Heimatland und der Evangelischen Kirche lutherischen Bekenntnisses in Brasilien informieren. Nina Roggenbuck-Bauer hält speziell für Lateinamerika-Partnerschaftsgruppen noch weitere Infos bereit.
Kontakt:
Referent Kirchenentwicklung/
Ökumenische Zusammenarbeit Peru und Brasilien
Kurt Herrera
Telefon +49 (0)5052 69-213
k.herrera(at)elm-mission(dot)net
Referentin Internationale Partnerschaften
Schwerpunkt Malawi, Indien und Brasilien
Nina Roggenbuck-Bauer
Telefon +49 (0)511 1215-294
n.roggenbuck-bauer(at)elm-mission(dot)net