
Buen vivir – Anregungen zu einem guten Leben aus Lateinamerika. Studientag am 4. Februar 2023.
Wir wissen es alle: Weiter so ist keine Option. Aber wie kann ein Leben aussehen, das nicht mehr auf der Plünderung der Natur beruht?
Indigene Völker haben eine Antwort auf diese Frage entwickelt: Buen Vivir, das Konzept des guten Lebens in Gemeinschaft. Dieses Konzept ist nicht neu, jedoch weiterhin aktuell. Wir möchten diskutieren, wie wir heute noch davon herausgefordert werden und ins Handeln kommen können. Was hieße für uns ein gutes Leben in Gemeinschaft und im Einklang mit der Natur?
Nach einem Input von Thomas Fatheuer (Sozialwissenschaftler und lange Jahre Leiter des Büros der Heinrich-Böll-Stiftung in Rio de Janeiro) möchten wir ins Gespräch kommen.
Diskutieren Sie mit uns am 4. Februar 2023, von 10:30 bis 16:00 Uhr im
Haus der Kirche an Liebfrauen, An der Liebfrauenkirche 5-6, 31535 Neustadt.
Bitte melden Sie sich möglichst bis 25. Januar 2023 an.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine Spende zur Deckung der Unkosten und für ein Projekt in Brasilien wird gebeten.
Kontakt
Referentin Internationale Partnerschaften
für die Länder Malawi, Indien und Brasilien
Verena Berndt
Telefon +49 (0)511 1215-294
v.berndt(at)elm-mission(dot)net
Referent Kirchenentwicklung/
Ökumenische Zusammenarbeit Peru und Brasilien
Kurt Herrera
Telefon +49 (0)5052 69-213
k.herrera(at)elm-mission(dot)net