Online Seminar - ELMinar Äthiopien
Flucht und Migration in Äthiopien
Video: Das ELM unterstützt geflüchtete Frauen und junge Erwachsene in Adama.
Inhalt:
Äthiopien ist geprägt von Wanderungsbewegungen. Zurzeit gibt es ca. 2 Millionen Binnenflüchtlinge im Land und 1 Million Geflüchtete aus Eritrea, dem Südsudan oder anderen meist benachbarten Ländern. Seit Beginn der kriegerischen Handlungen am 4. November steht die Tigray Region besonders im Mittelpunkt.
Wir möchten mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen und laden Sie herzlich ein.
Ablauf:
Die Veranstaltung besteht aus drei Teilen, die Sie unabhängig voneinander besuchen können.
- Teil 1 Freitag 16. April, 19:00-20:30 Uhr Film zum Thema „Flucht“ (25 Min., Original mit deutschen Untertiteln) und Diskussion. Der Film erzählt von den Schwierigkeiten und Gefahren des Fluchtwegs oromischer Geflüchteter in Richtung Arabische Halbinsel.
- Teil 2 Samstag 17. April, 9:00–10:30 Uhr (Input in Englisch): Projektpartner aus der Mekane Yesus Kirche berichtet zum Thema beispielhaft an Projekten.
- Teil 3 Samstag 17. April, 11:30-13:00 Uhr (Input in Deutsch): Biniam Yemane Berihu: Binnengeflüchtete in der Tigrayregion
Wir freuen uns auf anregende Inputs und einen regen Austausch!
Es freuen sich
Verena Berndt und Gabriele De Bona
Anmeldung:
Das Seminar findet über Zoom statt. Der Teilnahme-Link dazu wird per E-Mail im Vorfeld der Veranstaltung geschickt. Anmeldeschluss ist der 15. April 2021, 15:00 Uhr.
Die Zoomkonferenz ist bereits 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn geöffnet. Bitte nutzen Sie diese Zeit, um die Technik zu testen.
Kontakt:

Verena Berndt
Referentin Internationale Partnerschaften
Hannover I BikZ
Telefon +49 (0)511 1215-294
v.berndt(at)elm-mission.net

Gabriele De Bona
Referentin Gender International
Ökumenische Zusammenarbeit Äthiopien
Hermannsburg
Telefon +49 (0)5052 69-280
g.debona(at)elm-mission.net