Gender Diversität! Aber nicht in der Bibel! Oder?

Häufig wird biblisch argumentiert, wenn Fundamentalisten sich gegen Genderdiversität aussprechen. Doch was wird in biblischen Texten zu dem Thema wirklich gesagt? Bei genauerer Betrachtung finden wir keine klaren Belege für oder gegen Homosexualität. Ganz im Gegenteil werden verschiedene Modelle von Partnerschaft, Sexualität oder Familie dargestellt.

Häufig werden aber Unterdrückungsmechanismen oder einseitige Machtverhältnisse kritisiert, die sich auch in sozialen und sexuellen Beziehungen niederschlagen können.

Wie können wir eigene Fragen und Positionen finden und die biblischen Texte dazu kritisch befragen?
Darüber möchten wir - gemeinsam mit Mercedes Garcia Bachmann - reden, nachdenken und uns austauschen.

Mercedes Garcia Bachmann ist Pfarrerin der Vereinigten Ev. Lutherischen Kirche von Argentinien-Uruguay (IELU = Iglesia Evangélica Luterana Unida). Sie koordiniert das Institut für kontextuelle pastorale Studien ihrer Kirche. 
Bachmann hat am LSTC (Chicago, 1999) in Bibel/Altes Testament promoviert. Im Jahr 2021 erhielt sie zusammen mit vier weiteren feministischen lateinamerikanischen Theologinnen den Doktortitel Honoris Causa der Faculdades EST (San Leopoldo, Brasilien).
Sie lehrte von 1999 bis 2015 am Isedet und unterrichtet derzeit für das LSTC und andere Institutionen.

Mittwoch, 17. Mai 2023, 17:30-19:00 Uhr.

Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Der Teilnahme-Link wird per E-Mail im Vorfeld der Veranstaltung geschickt.
Die Zoomkonferenz ist bereits 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn geöffnet. Bitte nutzen Sie diese Zeit, um die Technik zu testen.

Anmeldeformular

Anmeldeschluss ist der 16. Mai 2023.

Bitte senden Sie mir den monatlichen ELM-Newsletter mit aktuellen Informationen aus dem ELM und geplanten Veranstaltungen.

Datenschutzhinweis: Ihre Daten werden elektronisch verarbeitet. Mit Ihrer Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie an unserer Arbeit Interesse haben. Wenn Sie keine weiteren Zusendungen wünschen, können Sie jederzeit schriftlich oder per E-Mail z. B. unter mail@elm-mission.net widersprechen. Für weitere Fragen zur Datenverarbeitung stehen wir gerne zur Verfügung.

Kontakt:

Referentin Gender International/
Ökumenische Zusammenarbeit Äthiopien
Gabriele De Bona
Telefon +49 (0)5052 69-280
g.debona(at)elm-mission(dot)net

Teamassistentin
Kornelia Pufal
Tel.: +49 (0)5052 69-251
k.pufal(at)elm-mission(dot)net