Online Seminar - ELMinar Äthiopien
Flucht und Migration in Äthiopien
Video: Das ELM unterstützt geflüchtete Frauen und junge Erwachsene in Adama.
Äthiopien ist geprägt von Wanderungsbewegungen. Zurzeit gibt es ca. 2 Millionen Binnenflüchtlinge im Land und 1 Million Geflüchtete aus Eritrea, dem Südsudan oder anderen meist benachbarten Ländern. Seit Beginn der kriegerischen Handlungen am 4. November steht die Tigray Region besonders im Mittelpunkt.
Wir möchten mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen und laden Sie herzlich am 16. und 17. April ein. Weiterlesen ...
Leading Figures: Indische Frauen, die Geschichte schreiben
Indienstudientag am 24. April 2021

Unerkannte Heldinnen sowie bekannte Frauen aus der indischen Gesellschaft sollen an diesem Studientag sichtbar werden. Was können wir von diesen Frauen lernen? Darüber möchten wir ins Gespräch kommen. Weiterlesen.
ELMinare (das ELM online)

Dem ELM im Netz begegnen, das geht mit unseren Online-Seminaren - und das kostenlos. Inhaltlich erwartet Sie ein Potpourri spannender Themen.
Kommende Termine:
16.-17.04.2021: Flucht und Migration in Äthiopien
24.04.2021: Indienstudientag 2021
Gesundheit ist ein Menschenrecht
Lokale Geschichten mit globaler Bedeutung

Wir setzen die Filmreihe zu Themen der Globalisierung und weltweiten Verantwortung online fort. Im Anschluss an die Filme können Sie mit Referent*innen zu den Themen ins Gespräch kommen.
Kommender Termin:
Wie geht es den Menschen in unseren Partnerkirchen?

Die Corona-Pandemie beeinträchtigt nicht nur unser Leben, sondern auch das der Menschen in unseren Partnerkirchen. Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Situation vor Ort. Mehr...
Corona-Pandemie: Geschäftsstelle für Besucher*innen geschlossen

Die Corona-Pandemie verändert auch den Alltag des Ev.-luth. Missionswerks. Mittels eines Hygienekonzeptes versuchen wir Kontakte möglichst zu vermeiden. Daher ist auch die Geschäftsstelle bis auf Weiteres für Besucher*innen geschlossen.
Jetzt anmelden für ELM-Newsletter
Einmal im Monat das Wichtigste ins Haus: Aus der internationalen kirchlichen Zusammenarbeit und globalen Gemeinde - aktuelle Veranstaltungen und Hinweise. Hier abonnieren