Onlineseminar

Smartphones sind aus dem Alltag nicht wegzudenken! Ausgediente Mobiltelefone verschwinden oft in der Schublade. Doch die kleinen „Schatzkisten“ enthalten wichtige Rohstoffe. Sie sind zu wertvoll, als dass sie ungenutzt bleiben sollten. Denn die Rohstoffge

Das Format „Mein Handy: Schrott oder Schatzkiste?!“ lädt ein zu einer Reise auf den Spuren des eigenen Handys. Was steckt alles drin? Woher kommen die Rohstoffe und unter welchen Bedingungen werden sie abgebaut? Wie sieht es in den Fabriken der Elektronik-Konzerne aus? Was passiert mit unserem Elektroschrott? Was für Handlungsmöglichkeiten gibt es?

Mit abwechslungsreichen Methoden im virtuellen Raum werden wir viel Spannendes entdecken.

Um im Anschluss ganz praktisch und ohne viel Aufwand daran anzuknüpfen, kann jede Gemeinde eine eigene Handy-Sammelaktion starten (https://www.handyaktion-niedersachsen.de/landing).

 

Teilnehmer*innenstimmen:

"Hat voll Spaß gemacht."; "Ich wusste gar nicht, wie abwechslungsreich digitales Lernen sein kann. Unsere Lehrer können das so nicht ..."; "nur das Bewegungsspiel war peinlich ..."; "... voll klasse"