Onlineseminar: Mein Handy: Schrott oder Schatzkiste?!

Die Werkstatt ökumenisches Lernen (WöL) des ELM bietet ein Online-Seminar für Konfirmand*innen an!

Smartphones sind aus dem Alltag nicht wegzudenken! Ausgediente Mobiltelefone verschwinden oft in der Schublade. Doch die kleinen „Schatzkisten“ enthalten wichtige Rohstoffe. Sie sind zu wertvoll, als dass sie ungenutzt bleiben sollten. Denn die Rohstoffgewinnung hat schwerwiegende Folgen für Mensch und Umwelt.

Das Format „Mein Handy: Schrott oder Schatzkiste?!“ lädt ein zu einer Reise auf den Spuren des eigenen Handys. Was steckt alles drin? Woher kommen die Rohstoffe und unter welchen Bedingungen werden sie in den Minen Afrikas, Asiens und Latein-Amerikas abgebaut? Wie sieht es in den Produktionsstätten der bekannten Elektronik-Konzerne aus? Was passiert mit unserem Elektroschrott? Was für Handlungsmöglichkeiten gibt es?

Mit abwechslungsreichen Methoden im virtuellen Raum werden wir viel Spannendes entdecken.

Dauer: ca. 2,5 Stunden
Ort: jede*r bei sich zu Hause
Technische Voraussetzung: internetfähiger Computer/Laptop und stabile WLAN-Verbindung (per Handy oder Tablet ist es auch möglich, aber nicht ideal)

Termin: nach Absprache
Preis: 30 Euro Materialkosten
Referent*in: nach Absprache

von der Gemeinde zu erbringende Leistung: Begleitung der Gruppe durch hauptamtliche Mitarbeitende sowie ggf. Bestellung, Betreuung und Rückversand der Handyaktion-Sammelbox im Anschluss (Mehr Infos: https://www.handyaktion-niedersachsen.de/landing).

 

Anmeldung und Infos

Teamassistentin
Silke Heins
Telefon +49 (0)5052 69-211
s.heins(at)elm-mission(dot)net