Qualifizierte Leitende für Gemeinden
Jeweils 12 künftige PastorInnen der Ev.-luth. Kirche in Zentralafrika studieren in Baboua. Sie leben gemeinsam auf dem Campus und lernen dabei, das Prinzip von Einheit in der Vielfalt zu leben und die Verschiedenheit der unterschiedlichen Ethnien zu schätzen.
Das Studium in Französisch umfasst neben Theologie auch Fragen von Sozialwesen, Gemeindeentwicklung und Gesundheitsarbeit. Es vermittelt die kirchliche Vision der ganzheitlichen Fürsorge am Menschen (Verkündigung, Armutsbekämpfung, Interkulturalität und Chancengleichheit).
Die Ehepartner der Studierendn erhalten Alphabetisierungskurse und werden befähigt, Gesprächsgruppen und Andachten zu leiten sowie Handarbeitskurse und Aufklärungskampagnen in den zukünftigen Gemeinden zu organisieren.
Ihre Spende hilft, für die Gemeinden in der Zentralafrikanischen Repblik dringend benötigte Pastorinnen und Pastoren auszubilden.
Jetzt spenden (Stichwort: "PastorInnenausbildung Baboua")